Startseite » Audi » A8 » D4 » Audi A8 (Typ D4) – Kosten für Bremsen, Steuerkette & Getriebespülung einfach & kurz erklärt!

Audi A8 (Typ D4) – Kosten für Bremsen, Steuerkette & Getriebespülung einfach & kurz erklärt!

Thomas doerfer, Audi A8 L W12 quattro tiptronic Phantomschwarz, CC BY 3.0

Der Audi A8 (Typ D4) ist die dritte Generation des Audi A8 und wurde von 2010 bis 2017 produziert.

Inklusive der Topmodelle Audi S8 und S8 plus gab es 18 verschiedene Motorisierungsvarianten, welche von 204 PS bis 605 PS reichen. Alle Varianten des Audi A8 D4 wurden mit einem 8-Gang-tiptronic-Automatikgetriebe produziert.

Ich biete dir im Folgenden für häufige Reparaturen am Audi A8 D4 eine Zusammenfassung zu Material- und Arbeitskosten an. Die Preisangaben basieren auf den Erfahrungswerten „echter“ KFZ-Mechaniker.

Bremsen wechseln – Aufwand und Kosten im Überblick

[adrotate banner=“84″]

Hinweis: Ist eine Keramik-Bremse (bspw. bei den Top-Modellen Audi S8 / S8 plus und dem Audi A8 D4 W12) verbaut, sind die Gesamtkosten  deutlich höher. Wir liefern im Folgenden Kostenbeispiele für zwei häufig gewählte Motorisierungsvarianten.

Bremsbeläge Vorderachse wechseln – Audi A8 D4 V8 4.2 TDI

Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) rund 50,- Euro (ca. 30 Minuten)
Materialkosten rund 300,- bis 400,- Euro
Gesamtkosten Bremsbeläge Vorderachse rund 350,- bis 450,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsbeläge Vorderachse wechseln – Audi A8 D4 3.0 TDI

Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) rund 50,- Euro (ca. 30 Minuten)
Materialkosten rund 200,- bis 350,- Euro
Gesamtkosten Bremsbeläge Vorderachse rund 250,- bis 400,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsbeläge Hinterachse wechseln – Audi A8 D4 V8 4.2 TDI

Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) rund 65,- Euro (ca. 40 Minuten)
Materialkosten rund 150,- bis 200,- Euro
Gesamtkosten Bremsbeläge Hinterachse rund 215,- bis 265,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsbeläge Hinterachse wechseln – Audi A8 D4 V8 3.0 TDI

Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) rund 65,- Euro (ca. 40 Minuten)
Materialkosten rund 150,- bis 200,- Euro
Gesamtkosten Bremsbeläge Hinterachse rund 215,- bis 265,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsen Vorderachse komplett wechseln – Audi A8 D4 V8 4.2 TDI

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 85,- bis 120,- Euro
(ca. 50 bis 70 Minuten)
Materialkosten rund 900,- bis 1.000 Euro
Gesamtkosten Bremsen Vorderachse rund 985,- bis 1.120 Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsen Vorderachse komplett wechseln – Audi A8 D4 3.0 TDI

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 85,- bis 120,- Euro
(ca. 50 bis 70 Minuten)
Materialkosten rund 700,- bis 950,- Euro
Gesamtkosten Bremsen Vorderachse rund 785,- bis 1.070 Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsen Hinterachse komplett wechseln – Audi A8 D4 V8 4.2 TDI

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 70,- bis 100,- Euro
(ca. 40 bis 60 Minuten)
Materialkosten rund 650,- bis 700,- Euro
Gesamtkosten Bremsen Hinterachse rund 720,- bis 800,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsen Hinterachse komplett wechseln – Audi A8 D4 3.0 TDI

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 70,- bis 100,- Euro
(ca. 40 bis 60 Minuten)
Materialkosten rund 450,- bis 700,- Euro
Gesamtkosten Bremsen Hinterachse rund 520,- bis 800,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

[adrotate banner=“53″]

Zahnriemenwechsel / Steuerkettenwechsel – Aufwand und Kosten im Überblick

[adrotate banner=“85″]

Alle Motoren der Baureihe Audi A8 D4 haben eine Steuerkette verbaut. Ein Zahnriemenwechsel ist daher nicht erforderlich.

Steuerkettenwechsel – Audi A8 D4

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 2.000 bis 3.500 Euro
(ca. 20 bis 35 Stunden inkl. Ölwechsel)
Materialkosten rund 600,- bis 1.400 Euro
Gesamtkosten Steuerkettenwechsel rund 2.600 bis 4.900 Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Getriebeölwechsel / Getriebespülung – Kosten im Überblick

Alle Motoren des Audi A8 D4 wurden mit einem 8-Gang-tiptronic-Automatikgetriebe produziert. Um dessen Lebensdauer zu erhöhen und das Schaltverhalten optimal zu halten, empfiehlt sich ein regelmäßiger Getriebeölwechsel inkl. Getriebeölspülung.

Die Kosten hierfür belaufen sich beim Audi A8 D4 auf etwa 600,- bis 900,- Euro. 

Bekannte Probleme des Audi A8 D4

Beim Gebrauchtwagenkauf solltest du unbedingt sicherstellen, dass die nachfolgenden Probleme nicht auf dein potenzielles Traumauto zutreffen:

Hinweis: Aufgrund der generell hohen Reparaturkosten im Falle eines Defekts, sollte für den Gebrauchtwagenkauf immer ein Fachmann zurate gezogen werden. 

  • Poltern Vorderachse
  • 3.0 TDI – Steuerketten und Nockenwellen rasseln
  • MMI-Display fährt nicht korrekt heraus
[adrotate banner=“37″]