Startseite » Skoda » Yeti » Škoda Yeti (Typ 5L) – Kosten für häufige Reparaturen

Škoda Yeti (Typ 5L) – Kosten für häufige Reparaturen
u.a. zum Wechsel von ✅ Bremsen ✅ Zahnriemen ✅ Kupplung ✅ Zweimassenschwungrad

Robert Basic from Germany, Skoda Yeti 2012 13 (11399685584), CC BY-SA 2.0
Die Baureihe im Überblick
  • Der Škoda Yeti wurde von 2009 bis 2017 produziert. Er basiert technisch auf der gleichen Plattform wie der VW Touran I, der Audi A3 8P und der VW Caddy.
  • Insgesamt gab es rund 15 verschiedene Motorisierungsvarianten bzw. Motorkennbuchstaben, welche von 105 PS bis 170 PS reichten.
  • Ich biete dir im Folgenden für häufige Reparaturen am Škoda Yeti eine Zusammenfassung zu Material- und Arbeitskosten an. Die Preisangaben basieren auf den Erfahrungswerten „echter“ KFZ-Mechaniker.

Bremsen wechseln – Aufwand und Kosten im Überblick

[adrotate banner=“84″]

In der Regel gilt: Je höher die Motorleistung, desto größer ist die Scheibenbremsanlage dimensioniert und desto teurer sind die Material- und somit auch die Gesamtkosten bei einem Bremsenwechsel.

Bremsbeläge Vorderachse wechseln – Škoda Yeti

Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) rund 65,- Euro (ca. 40 Minuten)
Materialkosten rund 130,- bis 160,- Euro
Gesamtkosten rund 185,- bis 225,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsbeläge Hinterachse wechseln – Škoda Yeti

Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) rund 65,- Euro (ca. 40 Minuten)
Materialkosten rund 80,- bis 110,- Euro
Gesamtkosten rund 145,- bis 175,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsen Vorderachse komplett wechseln – Škoda Yeti

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 100,- Euro
(ca. 60 Minuten)
Materialkosten rund 300,- bis 420,- Euro
Gesamtkosten rund 400,- bis 520,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Bremsen Hinterachse komplett wechseln – Škoda Yeti

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 100,- Euro
(ca. 60 Minuten)
Materialkosten rund 250,- bis 300,- Euro
Gesamtkosten rund 350,- bis 400,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

[adrotate banner=“53″]

Zahnriemenwechsel – Aufwand und Kosten im Überblick

[adrotate banner=“85″]

Alle Dieselmotoren des Škoda Yeti haben Zahnriemen verbaut. Bei den Otto-Motoren (=“Benziner“) hingegen sind ausschließlich Steuerketten verbaut.

Zahnriemenwechsel Diesel-Motoren EA189 / EA288 (1.6 TDI / 2.0 TDI) – Škoda Yeti

Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 400,- Euro
(ca. 4 Stunden inkl. Austausch Wasserpumpe)
Materialkosten
Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe
rund 350,- bis 400,- Euro
Gesamtkosten rund 750,- bis 800,- Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

Kupplungswechsel – Aufwand und Kosten im Überblick

[adrotate banner=“86″]

Hinweis: Handelt es sich um ein Modell mit Allradantrieb, steigt der Arbeitsaufwand um rund eine bis anderthalb Stunden, da für einen Kupplungswechsel dann die Kardanwelle demontiert werden muss. Ausgehend von einem Stundensatz in Höhe von 100,- Euro ergeben sich somit Zusatzkosten von rund 100,- bis 150,- Euro.

Kupplungswechsel Handschaltgetriebe (Frontantrieb) mit oder ohne Zweimassenschwungrad (ZMS) – Škoda Yeti

inkl. Wechsel ZMS ohne Wechsel ZMS
Arbeitskosten
(fiktiver Stundensatz: 100,- Euro)
rund 450,- Euro
(ca. 4,5 Stunden)
rund 400,- Euro
(ca. 4 Stunden)
Materialkosten rund 1.000 bis 1.500 Euro rund 450,- bis 700,- Euro
Gesamtkosten rund 1.450 bis 1.950 Euro rund 850,- bis 1.100 Euro

Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.

[adrotate banner=“37″]