- Der Audi Q5 8R wurde von 2008 bis 2017 hergestellt. Sein Nachfolger ist der Audi Q5 FY. Aufgrund der gleichen Plattform (MLB) hat er zahlreiche Überschneidungen mit dem Audi A5 8T und dem Audi A4 B8.
- Insgesamt gab es rund 20 verschiedene Motorisierungsvarianten bzw. Motorkennbuchstaben, welche von 143 PS bis 354 PS reichten.
- Ich biete dir im Folgenden für häufige Reparaturen am Audi Q5 8R eine Zusammenfassung zu Material- und Arbeitskosten an. Die Preisangaben basieren auf den Erfahrungswerten „echter“ KFZ-Mechaniker, können je nach Werkstatt aber selbstverständlich auch abweichen.
Bremsen wechseln – Aufwand und Kosten im Überblick
[adrotate banner=“84″]Bremsbeläge Vorderachse wechseln – Audi Q5 8R
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) | rund 65,- Euro (ca. 40 Minuten) |
Materialkosten | rund 180,- bis 300,- Euro |
Gesamtkosten | rund 245,- bis 365,- Euro |
Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.
Bremsbeläge Hinterachse wechseln – Audi Q5 8R
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) | rund 65,- Euro (ca. 40 Minuten) |
Materialkosten | rund 130,- bis 160,- Euro |
Gesamtkosten | rund 195,- bis 225,- Euro |
Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.
Bremsen Vorderachse komplett wechseln – Audi Q5 8R
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) |
rund 100,- bis 125,- Euro (ca. 60 bis 75 Minuten) |
Materialkosten | rund 500,- bis 800,- Euro |
Gesamtkosten | rund 600,- bis 925,- Euro |
Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.
Bremsen Hinterachse komplett wechseln – Audi Q5 8R
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) |
rund 100,- bis 125,- Euro (ca. 60 bis 75 Minuten) |
Materialkosten | rund 400,- bis 550,- Euro |
Gesamtkosten | rund 500,- bis 625,- Euro |
Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.
[adrotate banner=“53″]Zahnriemenwechsel – Aufwand und Kosten im Überblick
[adrotate banner=“85″]Die Otto-Motoren (=“Benziner“) der Baureihe Audi Q5 8R haben alle Steuerketten und keinen Zahnriemen verbaut. Anders sieht es bei den Dieselmotoren aus. Hier hat ein Teil der Motoren einen Zahnriemen verbaut. Dabei handelt es sich um folgende Motorisierungen:
- Audi Q5 2.0 TDI mit 143 PS / 150 PS / 163 PS / 170 PS / 177 PS / 190 PS
Alle anderen Dieselmotoren (3.0 TDI mit 240 PS / 245 PS / 258 PS und die Modelle SQ5) haben Steuerketten verbaut.
Zahnriemenwechsel Diesel-Motoren EA189 / EA288 (2.0 TDI) – Audi Q5 8R
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) |
rund 300,- Euro (inkl. Wechsel Wasserpumpe) |
Materialkosten Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe |
rund 450,- bis 500,- Euro |
Gesamtkosten | rund 750,- bis 800,- Euro |
Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.
Steuerkettenwechsel – Aufwand und Kosten im Überblick
Steuerkettenwechsel – Audi Q5 8R Otto-Motor EA888 (2.0 TFSI)
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) |
rund 600,- Euro (ca. 6 Stunden) |
Materialkosten | rund 450,- bis 550,- Euro |
Gesamtkosten | rund 1.050 bis 1.150 Euro |
Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.
Steuerkettenwechsel – Audi Q5 8R Dieselmotoren EA897 (3.0 TDI / SQ5)
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) |
rund 2.000 Euro (ca. 20 Stunden) |
Materialkosten | rund 600,- Euro |
Gesamtkosten Steuerkettenwechsel | rund 2.600 Euro |
Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.
Kupplungswechsel – Aufwand und Kosten im Überblick
[adrotate banner=“86″]Hinweis: Da der Audi Q5 8R meist mit Allradantrieb ausgeliefert wurde, beziehen sich die nachfolgenden Angaben auf den Arbeitsaufwand bei einem Modell mit Allradantrieb. Handelt es sich um ein Modell mit Frontantrieb, dauert der Wechsel rund eine Stunden weniger, was bei einem Stundensatz von 100,- Euro rund 100,- Euro geringeren Gesamtkosten entspricht.
Kupplungswechsel Handschaltgetriebe (Allradantrieb) mit oder ohne Zweimassenschwungrad (ZMS) – Audi Q5 8R
inkl. Wechsel ZMS | ohne Wechsel ZMS | |
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) |
rund 700,- bis 900,- Euro (ca. 7 bis 9 Stunden) |
rund 600,- bis 800,- Euro (ca. 6 bis 8 Stunden) |
Materialkosten | rund 1.200 bis 2.300 Euro | rund 500,- bis 800,- Euro |
Gesamtkosten | rund 1.900 bis 3.200 Euro | rund 1.100 bis 1.600 Euro |
Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.
Kupplungswechsel DSG (Allradantrieb) mit oder ohne Zweimassenschwungrad (ZMS) – Audi Q5 8R
inkl. Wechsel ZMS | ohne Wechsel ZMS | |
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz: 100,- Euro) |
rund 900 Euro (ca. 9 Stunden) |
rund 850 Euro (ca. 8,5 Stunden) |
Materialkosten | rund 2.200 Euro | rund 1.200 Euro |
Gesamtkosten | rund 3.100 Euro | rund 2.100 Euro |
Hinweis: Die tatsächlichen Gesamtkosten variieren unter anderem je nach Modell, Ersatzteilhersteller und Region. Alle angegebenen Werte stellen nur eine Orientierung dar und sind ohne Gewähr.