Startseite » Ratgeber » Einparkhilfe nachrüsten – Möglichkeiten, Kosten und Aufwand im Überblick

Einparkhilfe nachrüsten – Möglichkeiten, Kosten und Aufwand im Überblick

Wichtige Erfahrungswerte im Überblick
  • Gerade ältere PKW verfügen oftmals über keinerlei Einparkhilfe. Möchtest du dennoch nicht auf den damit verbundenen Komfort verzichten, kannst du sie nachrüsten lassen.
  • Es wird dabei zwischen einer Nachrüstung mit Originalteilen (OE) und fahrzeugunspezifischen Nachrüstsätzen von Drittherstellern unterschieden.
  • Mehr über die Vor- und Nachteile dieser Möglichkeiten, den jeweiligen Aufwand und alle anfallenden Kosten erfährst du im folgenden Ratgeber!
[adrotate banner=“56″]

Nachrüstung Einparkhilfe mit Originalteilen (OE) vom Fahrzeughersteller

Wurde deine PKW-Baureihe grundsätzlich auch mit Einparkhilfe hergestellt bzw. angeboten, gibt es in der Regel Nachrüstteile vom Fahrzeughersteller.

So kann die Einparkhilfe optimal in das Auto integriert werden. Optisch kann dann nicht zwischen einem werksseitigen Einbau und einer Nachrüstung unterschieden werden.

Je nach Fahrzeugmodell und Art der Einparkhilfe müssen dazu die entsprechenden Sensoren und / oder die Kamera, ein neues Steuergerät und ein neuer Kabelstrang eingebaut werden. Zudem muss eine Kodierung über den Diagnosetester erfolgen.

Die Materialkosten liegen je nach Art der Einparkhilfe und Fahrzeugmodell bei etwa 400,- bis 900,- Euro. 

Der Arbeitsaufwand hierfür liegt bei rund zwei bis vier Stunden. Ausgehend von einem Stundensatz in Höhe von 100,- Euro ergeben sich demnach Arbeitskosten von rund 200,- bis 400,- Euro. 

Insgesamt ergeben sich somit Gesamtkosten von rund 600,- bis 1.300 Euro.

Vorteile Nachrüstung Einparkhilfe mit Originalteilen
  • optisch saubere Integration in bestehende Bedienelemente
  • Steigerung des Wiederverkaufswerts
Nachteile Nachrüstung Einparkhilfe mit Originalteilen
  • ggfs. zu hohe Kosten bei Fahrzeugen mit geringem Zeitwert
  • nur möglich, wenn die Baureihe auch mit Einparkhilfe angeboten wurde
[adrotate banner=“53″]

Nachrüstung „Universal-Einparkhilfe“

Ist die Nachrüstung mit Originalteilen entweder nicht möglich oder nicht wirtschaftlich, kann auch eine „Universal-Einparkhilfe“ eingebaut werden. Dabei gibt es unterschiedlichste Angebote. So gibt es bspw. Nachrüstsets, welche eine drahtlose Verbindung ermöglichen, sodass keine Kabel durch das Fahrzeug verlegt werden müssen.

Für ein komplettes Nachrüstset muss man mit Materialkosten von lediglich 50,- bis 200,- Euro rechnen. Hinzu kommt der Einbauaufwand von etwa einer bis zwei Stunden. Dies entspricht bei einem Stundensatz von 100,- Euro Einbaukosten von etwa 100,- bis 200,- Euro.

Je nach gewähltem Modell kostet der Einbau einer „Universal-Einparkhilfe“ insgesamt rund 150,- bis 400,- Euro. 

Vorteile Nachrüstung „Universal Einparkhilfe“
  • günstige Nachrüstung
  • universal für alle Fahrzeugmodelle einsetzbar – auch für ältere Modelle wie bspw. einen VW T3
Nachteile Nachrüstung „Universal Einparkhilfe“
  • teils weniger zuverlässig als Original-Nachrüstsets
  • keine optisch saubere Integration in bestende Bedienelemente
  • Modelle welche im Innenspiegel angebracht werden, schränken dessen Funktion ein
  • Modelle welche mit dem Smartphone gekoppelt werden, lenken zu sehr ab
[adrotate banner=“56″]

Kann ich das Nachrüsten der Einparkhilfe selbst übernehmen?

Da für die Nachrüstung Arbeiten an der Fahrzeugelektronik erforderlich sind, sollte eine Nachrüstung der Einparkhilfe aus Sicherheitsgründen immer in einer Fachwerkstatt erfolgen.

Ein weiterer Grund ist, dass so sichergestellt wird, dass die Einparkhilfe auch zuverlässig arbeitet und alle Sensoren korrekt ausgerichtet sind. Anderenfalls würde man sich beim Einparken auf ein falsch funktionierendes System verlassen, welches Hindernisse nicht ausreichend erfasst.

[adrotate banner=“37″]

Hat dir dieser Artikel weitergeholfen? Wenn ja, freuen wir uns über deine positive Bewertung! Damit hilfst du uns dabei, deine-autoreparatur.de bekannter zu machen!
Klicke jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen Dank!

0 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 5 (0 votes, average: 0,00 out of 5)
You need to be a registered member to rate this.

Loading...