Der Mercedes Benz C-Klasse (Baureihe 204) ist der Nachfolger der Baureihe 203 und wurde von 2007 bis 2015 hergestellt. Insgesamt gibt es inkl. der AMG-Modelle fast 30 verschiedene Motoren, welche entweder mit manuellem Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe konfiguriert werden konnten.
Ich biete dir im Folgenden für häufige Reparaturen an der C-Klasse (Baureihe 204) eine Zusammenfassung zu Material- und Arbeitskosten an.
Übrigens: Dieser Ratgeber wird fortlaufend erweitert! Solltest du dieses Modell fahren oder den Kauf planen, lohnt es sich also, ein Lesezeichen zu setzen 😉
Bremsen wechseln bei der C-Klasse (Baureihe 204)
Übrigens: Sollen an der Hinterachse zusätzlich zu den Bremsscheiben- und belägen auch noch die Bremsbeläge der Trommelbremse (für die Feststell- / Handbremse) gewechselt werden, steigen die Materialkosten um etwa 100,- Euro. Der Arbeitsaufwand steigt um rund eine halbe Stunde. Ausgehend von einem Stundensatz in Höhe von 100,- Euro ergeben sich demnach Zusatzkosten von rund 150,- Euro.
Bremsen komplett wechseln (Bremsscheiben + Bremsbeläge) | ||
Vorderachse | Hinterachse | |
Zeitaufwand | rund 75 Minuten | rund 75 Minuten |
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz von 100,- Euro) | rund 125,- Euro | rund 125,- Euro |
Materialkosten (abhängig von Ersatzteilhersteller und Motorisierung) | 350,- bis 700,- Euro | 300,- bis 650,- Euro |
Gesamt | rund 475,- bis 825,- Euro | rund 425,- bis 775,- Euro |
Bremsbeläge wechseln | ||
Vorderachse | Hinterachse | |
Zeitaufwand | rund 45 Minuten | rund 45 Minuten |
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz von 100,- Euro) | rund 75,- Euro | rund 75,- Euro |
Materialkosten (abhängig von Ersatzteilhersteller und Motorisierung) | 115,- bis 250,- Euro | 100,- bis 230,- Euro |
Gesamt | rund 190,- bis 325,- Euro | rund 175- bis 305,- Euro |
Zahnriemenwechsel bei der C-Klasse (Baureihe 204)
Alle Motoren dieser Baureihe haben eine Steuerkette verbaut. Ein Zahnriemenwechsel ist daher nicht erforderlich.
Kupplung wechseln bei der C-Klasse (Baureihe 204)
[adrotate banner=“56″]
Übrigens: Handelt es sich um eine C-Klasse mit 4Matic (also Allradantrieb) ist der Zeitaufwand um rund eine Stunde höher, da beim Kupplungswechsel zusätzlich die Kardanwelle ausgebaut werden muss. Ausgehend von einem Stundensatz in Höhe von 100,- Euro kann man also mit Zusatzkosten von rund 100,- Euro rechnen.
Kupplungswechsel inkl. Wechsel Zweimassenschwungrad | |
Zeitaufwand | rund 5 Stunden |
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz von 100,- Euro) | 500,- Euro |
Materialkosten (abhängig von Ersatzteilhersteller und Motorisierung) | 1.500,- bis 1.950,- Euro |
Gesamt | rund 2.000 bis 2.450 Euro |
Kupplungswechsel ohne Wechsel Zweimassenschwungrad | |
Zeitaufwand | rund 5 Stunden |
Arbeitskosten (fiktiver Stundensatz von 100,- Euro) | 500,- Euro |
Materialkosten (abhängig von Ersatzteilhersteller und Motorisierung) | 650,- bis 950,- Euro |
Gesamt | rund 1.150 bis 1.450 Euro |