Startseite » Ratgeber » Allgemein » Standheizung nachrüsten – Vorteile, Aufwand & Kosten im Überblick

Standheizung nachrüsten – Vorteile, Aufwand & Kosten im Überblick

Wichtige Erfahrungswerte im Überblick
  • Gerade bei Autos, die auch im Winter draußen abgestellt werden müssen, lohnt sich die Nachrüstung einer Standheizung.
  • So ist das Auto schon zu Beginn der Fahrt auf Wohlfühltemperatur und die Scheiben sind enteist. Ein weiterer Vorteil ist, dass so bei „Wasser-Standheizungen“ die Kaltstartphase entfällt. Kraftstoffverbrauch und Verschleiß auf den ersten Kilometern sinken so.
  • Wie eine Nachrüstung abläuft und mit welchen Kosten du rechnen musst, erfährst du im nachfolgenden Ratgeber!
[adrotate banner=“53″]

Kosten für den Einbau einer Standheizung

Die Kosten für eine Nachrüstung varrieren je nach Fahrzeugmodell- und größe. Für die Nachrüstung einer „Marken-Standheizung“ in einem Mittelklasse PKW muss man mit Gesamtkosten von rund 2.500,- Euro rechnen. 

Bekannte Hersteller von Heizungen zum Nachrüsten sind Webasto und Eberspächer. Aus Sicherheitsgründen sollte der Einbau in einer Fachwerkstatt erfolgen.

Funktionsweise einer Standheizung

Grundsätzlich wird zwischen Wasserheizungen und Luftheizungen unterschieden.

Wasserheizungen haben den Vorteil, dass hier nicht nur der Innenraum, sondern auch der Motor bzw. der Kühlwasserkreislauf (daher auch der Name) erwärmt wird. Luftheizungen sind in der Regel günstiger, erwärmen aber nur den Fahrzeuginnenraum.

Die Bedienung erfolgt in der Regel per Fernbedienung. Wird das Auto weiter weg geparkt, können auch feste Zeiten für die Aktivierung festgelegt werden. Auch die Steuerung via Smartphone-Apps ist möglich.

[adrotate banner=“37″]
Hat dir dieser Artikel weitergeholfen? Wenn ja, freuen wir uns über deine positive Bewertung! Damit hilfst du uns dabei, deine-autoreparatur.de bekannter zu machen! Klicke jetzt ganz rechts auf „5 Sterne“. Vielen Dank!
11 votes, average: 3,91 out of 511 votes, average: 3,91 out of 511 votes, average: 3,91 out of 511 votes, average: 3,91 out of 511 votes, average: 3,91 out of 5 (11 votes, average: 3,91 out of 5)
You need to be a registered member to rate this.
Loading...